Zum Inhalt springen
FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide

FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide

  • FWG Ludwigshafen
  • FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide
    • Über uns
    • Politische Ziele
    • Ansprechpartner
  • Downloads
  • Kontakt
FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide

Autor: admin

Stellungnahme der FWG zum Metropolhochhaus-Projekt

18. Mai 2024 admin Stadtratsfraktion

Die Freie Wählergruppe Ludwigshafen sieht sich mit einem unerwarteten Zeitdruck konfrontiert, der die Entscheidungsfindung über das zukünftige Schicksal des Baulochs beeinträchtigt. Dieser Druck widerspricht unseren

Weiterlesen

Bürgerstammtisch der FWG – Diskussion mit dem Spitzenkandidaten Rainer Metz

13. Mai 2024 admin Stadtratsfraktion

Sehr geehrte Damen und Herren, wir möchten Sie herzlich zum Bürgerstammtisch der Freien Wählergemeinschaft (FWG) Ludwigshafen einladen. Die Veranstaltung findet am 15. Mai 2024 um 19:00

Weiterlesen

FWG: Urnenbestattung von Haustieren auf den Friedhöfen ermöglichen!

7. Mai 2024 admin Stadtratsfraktion

Tierbesitzer sollten ihr Heimtier auch auf den Ludwigshafener Friedhöfen in ihren Gräbern bestatten können. Die FWG-Stadtratsfraktion unterstützt die Idee der Friedhof-Chefin Gabriele Bindert. Die Haustiere

Weiterlesen

FWG: Urnenbestattung von Haustieren auf den Friedhöfen ermöglichen!

7. Mai 2024 admin Stadtratsfraktion

Tierbesitzer sollten ihr Heimtier auch auf den Ludwigshafener Friedhöfen in ihren Gräbern bestatten können. Die FWG-Stadtratsfraktion unterstützt die Idee der Friedhof-Chefin Gabriele Bindert. Die Haustiere

Weiterlesen

FWG: Urnenbestattung von Hautieren auf den Friedhöfen ermöglichen!

7. Mai 2024 admin Stadtratsfraktion

Tierbesitzer sollten ihr Heimtier auch auf den Ludwigshafener Friedhöfen in ihren Gräbern bestatten können. Die FWG-Stadtratsfraktion unterstützt die Idee der Friedhof-Chefin Gabriele Bindert. Die Haustiere

Weiterlesen

FWG: Bildungskollaps in RLP nicht mehr wegzudiskutieren!

5. Mai 2024 admin Stadtratsfraktion

Als FWG Ludwigshafen sind wir bestürzt über die Aussage des Mainzer Bildungsministeriums im Zusammenhang mit den neuen Nachrichten der Gräfenauschule im Ludwigshafener Hemshof. Das Ministerium

Weiterlesen

FWG Ludwigshafen betont Vielfalt im Stadtrat

4. Mai 2024 admin Stadtratsfraktion

FWG Ludwigshafen betont Vielfalt im Stadtrat Die Freie Wählergruppe (FWG) Ludwigshafen setzt sich weiterhin entschieden für die Vielfalt im Stadtrat ein. Nach der Kommunalwahl streben

Weiterlesen

Pressemitteilung der FWG Ludwigshafen Zur Situation der Sprachförderung in Kitas, Grundschulen und Familiengrundschulzentren

26. April 2024 admin Stadtratsfraktion

„Die FWG Ludwigshafen erkennt die Notwendigkeit einer umfassenden Bildungsstrategie, die nicht nur die Sprachförderung in Kitas und Grundschulen, sondern auch die kontinuierliche Entwicklung von Familiengrundschulzentren

Weiterlesen

FWG: Bund und Land in die Pflicht nehmen!

19. April 2024 admin Stadtratsfraktion

Anstatt sich gegenseitig die Schuld für die miserable Finanzlage der Stadt zuzuschieben, fordert die FWG-Stadtratsfraktion von allen Abgeordneten in Bund und Land sich für eine

Weiterlesen

FWG: Neupflanzung von Bäumen

12. Februar 2024 admin Stadtratsfraktion

Die Anzahl von Anpflanzung von Bäumen in Ludwigshafen ist seit Jahren nicht ausreichend. Die FWG-Stadtratsfraktion stellt daher den folgenden Antrag zur Sitzung des Stadtrates am

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 2 3 4 … 13 Nächste Beiträge»

Oppau-Edigheim-Pfingstweide

  • Über uns
  • Politische Ziele
  • Ansprechpartner

Nachrichten-Kategorien

  • Allgemein
  • BASF
  • FWG Ludwigshafen
  • FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide
  • Stadtratsfraktion

Soziale Medien

Andere Ortsgruppen

  • Friesenheim
  • Gartenstadt
  • Nord-Hemshof-West
  • Mundenheim
  • Oggersheim
  • Rheingönheim
  • Südliche Innenstadt
19. Mai 2025 / 20:12
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 -2025 FWG Ludwigshafen e. V. - Mitglied im Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland-Pfalz e. V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung