Zum Inhalt springen
FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide

FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide

  • FWG Ludwigshafen
  • FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide
    • Über uns
    • Politische Ziele
    • Ansprechpartner
  • Downloads
  • Kontakt
FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide

Autor: admin

FWG: Kastrations- und Registriergebot für freilebende Katzen einführen!

16. November 2019 admin Stadtratsfraktion

In Ludwigshafen gibt es zahlreiche Probleme mit der wilden Vermehrung freilebender Katzen. Aus diesem Grund haben unsere Nachbarstädte Worms und Neustadt sogenannten Kastrations-, Kennzeichnungs- und

Weiterlesen

FWG: Bessere Förderung des ÖPNV durch die Landesregierung Voraussetzung für die Verkehrswende!

13. November 2019 admin Stadtratsfraktion

Eine rasche Verkehrswende in der Metropolregion Rhein Neckar kann es nach Ansicht der Freien Wählern Ludwigshafen nicht ohne vorherige Anpassungen von Haushaltsregeln, der durch die

Weiterlesen

FWG: Dimensionierung der künftigen Stadtstraße überdenken

23. Oktober 2019 admin Stadtratsfraktion

In zahlreichen lokalen Medien wurde bereits oft kommuniziert, dass der Umfang des PKW- und LKW-Verkehrs rund um die Hochstraßen zugunsten des ÖPNV und Radverkehrs deutlich

Weiterlesen

FWG: Dimensionierung der künftigen Stadtstraße überdenken

23. Oktober 2019 admin Stadtratsfraktion

In zahlreichen lokalen Medien wurde bereits oft kommuniziert, dass der Umfang des PKW- und LKW-Verkehrs rund um die Hochstraßen zugunsten des ÖPNV und Radverkehrs deutlich

Weiterlesen

FWG: Schulen mit vorhandenem Geld sanieren! Geld ist da – es fehlt an der Umsetzung!

26. September 2019 admin Stadtratsfraktion

Nachdem an den Ludwigshafener Schulen ein Sanierungsstau von ca. 260 Millionen Euro besteht, hat der Stadtrat einstimmig auf Antrag der FWG-Stadtratsfraktion beschlossen einen Schulbaulenkungsausschuss mit

Weiterlesen

FWG beantragt im Stadtrat eine Neukonzeption der Schulsanierung!

18. September 2019 admin Stadtratsfraktion

Ein neues Konzept für die Sanierung der Schulen beantragt die FWG-Stadtratsfraktion für die kommende Sitzung des Stadtrates am 23.09.2019. Es besteht ein Sanierungsstau von über

Weiterlesen

FWG: Mobiles Bezahlen für Parkvorgang in der Stadt Ludwigshafen ermöglichen!

13. September 2019 admin Stadtratsfraktion

Zur Stadtratssitzung am 23.09.2019 stellt die FWG-Stadtrastfraktion den Antrag, dass die Stadtverwaltung prüft ein mobiles Bezahlsystem für die Bezahlung von Parkscheinen einzuführen. In den letzten

Weiterlesen

FWG beantragt Trinkwasserentnahmestellen für Schulen

8. September 2019 admin Stadtratsfraktion

In der Sitzung des Schulträgerausschusses am 09.09.2019 stellt die FWG-Stadtratsfraktion den Antrag die Verwaltung mit der Prüfung zu beauftragen, ob an Ludwigshafener Schulen Trinkwasserstellen eingerichtet

Weiterlesen

FWG: Anfrage Kita-Zukunftsgesetz!

8. September 2019 admin Stadtratsfraktion

Nachdem der Landtag das Kita-Zukunftsgesetz verabschiedet hat, fragt die FWG-Stadtratsfraktion in der nächsten Sitzung des Stadtrates nach den Auswirkungen für Ludwigshafen. Die Freien Wähler bitten

Weiterlesen

FWG: Rathauserneuerung ergebnisoffen entscheiden!

4. September 2019 admin Stadtratsfraktion

Eine ergebnisoffene Entscheidung mit starker Bürgerbeteiligung in der Rathausfrage fordert die FWG-Stadtratsfraktion. Geklärt werden muss nach Ansicht der Freien Wähler, ob ein neuer Standort in Frage kommt, Sanierung

Weiterlesen

Seitennummerierung der Beiträge

«Vorherige Beiträge 1 … 7 8 9 10 11 … 13 Nächste Beiträge»

Oppau-Edigheim-Pfingstweide

  • Über uns
  • Politische Ziele
  • Ansprechpartner

Nachrichten-Kategorien

  • Allgemein
  • BASF
  • FWG Ludwigshafen
  • FWG Oppau-Edigheim-Pfingstweide
  • Stadtratsfraktion

Soziale Medien

Andere Ortsgruppen

  • Friesenheim
  • Gartenstadt
  • Nord-Hemshof-West
  • Mundenheim
  • Oggersheim
  • Rheingönheim
  • Südliche Innenstadt
20. Mai 2025 / 7:25
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 -2025 FWG Ludwigshafen e. V. - Mitglied im Landesverband Freier Wählergruppen Rheinland-Pfalz e. V.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKNeinDatenschutzerklärung